Der Herbst 2024 schreitet voran und zeichnet sich durch ein trockenes und sonniges Klima aus. Bevor es zu den ersten Frostnächten und Schneefällen kommt, liegen somit optimale Bedingungen vor, um den heimischen Garten winterfest zu machen. Wer bislang die Baum- und Gartenpflege vernachlässigt hat, kann mit unseren nachfolgenden Tipps noch loslegen – oder direkt unser Team von EMAK Services beauftragen.
Was macht die Gartenpflege im Herbst besonders?
Wenn die letzten Blätter gefallen und die letzte Ernte eingeholt wurde, geht es vor allem darum, Ihren Außenbereich winterfest zu machen. Hierzu zählt der Rückschnitt vieler Bäume, Pflanzen und Sträucher, wobei ein geschulter Blick auf abgestorbene und kranke Äste geworfen werden sollte. Diese können nicht nur im herbstlichen Sturm, sondern auch unter der Last des kommenden Schnees zur echten Gefahr werden.
Genauso ist ein durchdachtes Laubmanagement wichtig, wenn Bäume und Sträucher ihr Blätterwerk abwerfen. Das regelmäßige Zusammentragen und Entfernen wird traditionell als lästig empfunden, beugt jedoch Schimmelpilzen und Fäulnis auf Ihren Rasenflächen vor. Im Idealfall ergibt sich die Möglichkeit, die Blätter als Kompost oder zum Mulchen zu nutzen.
Frostempfindlichkeit richtig bekämpfen
Damit Ihre Bäume und sonstigen Pflanzen sicher durch den Winter kommen, sind neben dem Rückschnitt weitere Maßnahmen zur Frostbekämpfung ratsam. Und diese sollten erfolgen, bevor der erste Nachfrost eintritt, den es in weiten Regionen Deutschlands im Herbst 2024 noch nicht gab. Das Einhüllen in Vlies ist die richtige Entscheidung, sofern sich größere Pflanzen und Bäume nicht ins Haus holen lassen.
In anderen Fällen sind Keller oder Garage der ideale Abstellort, um diese Pflanzen sicher durch den Winter zu bringen. Besonders vor Frost zu schützen sind junge Obstbäume, beispielsweise für Aprikosen oder Pfirsiche, genauso wie viele Gemüsepflanzen und Bäume wie Rotbuche oder Edelkastanie.
Weitere sinnvolle Maßnahmen im Herbst
Die Vorbereitung des Gartens im Winter heißt nicht nur, diesen winterfest zu machen, sondern schon an die kommende Saison zu denken. Das Umgraben und Düngen des Bodens schafft die Grundlage, um im neuen Jahr mit einer nährstoffreichen Basis loslegen zu können. Neben einer besseren Bodenstruktur reduzieren Sie mit einem rechtzeitigen Vorgehen auch die Entwicklung von Unkraut im neuen Jahr.
Für klassische Frühlingsblumen wie Narzissen oder Tulpen ist der Herbst die beste Zeit zur Aussaat. Diese können direkt vom nährstoffreicheren Boden reduzieren und dafür sorgen, dass Ihr Garten schon vor Start der neuen Saison in vielen Farben erblühen wird.
Baum- und Gartenpflege in unsere Hände übergeben
Das Team von EMAK Services steht Ihnen für alle Gartenarbeiten kompetent zur Seite – und dies nicht nur im Herbst. Neben unseren Stärken in der Gebäude- und Fassadenreinigung kümmern wir uns umfassend um Ihren Außenbereich und stellen sicher, dass dieser zu allen Jahreszeiten zum attraktiven Blickfang wird.
Teilen Sie uns einfach mit, wie wir Ihnen im Garten einmalig oder regelmäßig weiterhelfen können. Dies gilt im Falle von Bäumen auch für Wurzelfräsen oder komplexe Fällarbeiten, falls Sie alte und tote Bäume von Ihrem Grundstück entfernen möchten. Mit voller Einsatzkraft und der richtigen, technischen Ausstattung kann EMAK Services diese und weitere Aufgaben übernehmen. Reagieren Sie zeitnah, bevor es noch der erste Wintereinbruch erschweren wird.