Ein sauberes, gepflegtes Büro ist in mehrfacher Hinsicht wichtig. Mitarbeiter fühlen sich in einer hygienischen Umgebung wohl, die Motivation und Produktivität steigen. Wenn Sie in Ihrem Büro Kunden oder Geschäftspartner empfangen, spielt die Sauberkeit ebenfalls eine wesentliche Rolle. Der erste Eindruck entscheidet, denn ein gut gereinigtes Büro ist Ihre Visitenkarte. Überprüfen Sie den Zustand und entscheiden Sie sich für ein professionelles Reinigungsteam!
Wie finden Sie Experten für die optimale Büroreinigung?
Die Auslagerung der Reinigungsarbeiten wird zunehmend beliebter. Für Sie hat das zahlreiche Vorteile. Sie können den Reinigungseinsatz exakt planen. Wenn Sie selbst Reinigungskräfte einstellen, müssen Sie sich um den gesamten Ablauf kümmern. Bei einem Krankheitsfall oder in der Urlaubszeit steht kein Ersatz zur Verfügung. Beauftragen Sie stattdessen ein professionelles Reinigungsunternehmen und genießen Sie die Vorzüge eines erfahrenen Dienstleisters.
Sie suchen einen Profi für die Büroreinigung in Ihrer Nähe? Jetzt kommt es auf mehrere Faktoren an, damit Sie mit den Leistungen voll und ganz zufrieden sind. Ihre individuellen Wünsche sollten immer im Mittelpunkt stehen. Wenn Sie bei verschiedenen Reinigungsunternehmen anfragen, achten Sie auf folgende Punkte:
- Welche Qualifikationen hat das Reinigungspersonal, sind die Reinigungskräfte entsprechend geschult?
- Findet die Büroreinigung zu Ihren Wunschzeiten statt (im Idealfall außerhalb des täglichen Geschäftsbetriebes)?
- Ist neben der regelmäßigen Büroreinigung ein Sondereinsatz möglich, beispielsweise die Grundreinigung nach einem Umzug oder einer Renovierung?
- Welche Einzelleistungen umfasst das Reinigungsangebot?
- Werden umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet?
Selbstverständlich ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidend. Ein gutes Reinigungsunternehmen bietet Ihnen faire, transparente Preise, damit Sie jederzeit den vollen Überblick über die Kosten haben.
Die einzelnen Aufgaben bei der Büroreinigung
Die perfekte Büroreinigung umfasst alle Arbeiten, die für ein blitzsauberes Büro erforderlich sind. Dazu gehört bereits der Zugangs- und Empfangsbereich. Die Reinigung des Bodens wird auf die Bodenbeläge abgestimmt, also Saugen bei Teppichböden und feuchtes Wischen bei Parkett, Laminat, Fliesen oder PVC-Böden. Ebenso zählt die Reinigung sämtlicher Oberflächen dazu. Die Reinigungskräfte kümmern sich um Schreibtische, Arbeits- und Konferenztische und entfernen Schmutz und Staub von elektronischen Geräten wie Computer, Drucker oder ähnliches. Regale und offene Schränke sowie Fensterbretter werden zuverlässig entstaubt. Bei allen zu pflegenden Oberflächen und Böden kommen geeignete Reinigungsgeräte und -mittel zum Einsatz. Des Weiteren sind auch die sanitären Anlagen, Aufenthaltsräume und Küche im Fokus. Für einen gepflegten Eindruck sorgen saubere Fenster, Spiegel und sonstige Glasflächen. Die fachgerechte Entsorgung des Abfalls ergänzt das Aufgabenspektrum
Sie legen den Reinigungsturnus individuell fest. Entscheiden Sie selbst, ob die Reinigung Ihres Büros täglich oder in größeren Abständen erforderlich ist. Maßgeblich sind die Art der Nutzung Ihres Büros und die Frequenz von Besuchern. Ein gutes Reinigungsunternehmen berät Sie und findet mit Ihnen gemeinsam den idealen Reinigungsturnus. Zusätzlich zur regelmäßigen Büroreinigung empfiehlt sich eine Grundreinigung, die besonders intensiv ist und zweimal pro Jahr durchgeführt werden sollte.
Jetzt bei EMAK anfragen!
Das Unternehmen EMAK ist in Frankfurt am Main ansässig und übernimmt als professionelles Reinigungsunternehmen Ihre Büroreinigung im Großraum Frankfurt. Mit einer langjährigen Erfahrung und geschulten Mitarbeitern meistern wir jede Herausforderung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gern ein Angebot!