Der Herbst schreitet voran und mit ihm kommen einige Herausforderungen auf Eigentümer zu. Ob privat oder gewerblich, die letzten Monate des Jahres sorgen mit Nässe, Schmutz und Laub für besondere Anforderungen bei der Gebäudereinigung. Die wichtigsten Herausforderungen haben wir für Sie zusammengefasst, die Sie selbst meistern oder auf EMAK Services als Ihren starken Reinigungspartner vertrauen können.
Weshalb ist Gebäudereinigung im Herbst so wichtig?
Als nasse und kühle Jahreszeit sorgt der Herbst für größere Beeinträchtigungen von Gebäuden, die Sie als Eigentümer nicht ignorieren sollten. Feuchte und Schmutz ziehen in dieser Zeit bevorzugt ins Mauerwerk oder werden ins Haus hineingetragen. Dies sorgt nicht nur für einen unschönen Anblick, vielmehr können Zustand und Wert Ihrer Immobilie unter diesen Einflüssen leiden.
Von Laub in den Dachrinnen, das den Abfluss von Regenwasser erschwert, bis zum höheren Schimmelrisiko bei kalten und feuchten Wänden ist die Pflege des gesamten Gebäudes wichtiger als in den anderen Jahreszeiten. Nehmen Sie sich hierfür gewissenhaft Zeit oder übergeben Sie die Aufgaben an einen verlässlichen Dienstleister, um alle Herausforderungen verlässlich zu meistern.
Spezielle Reinigungsaufgaben im Überblick
1. Reinigung von Fenstern und Vorhängen
Mit dem voranschreitenden Herbst sinkt die Anzahl der Sonnenstunden pro Tag. Um Ihre Räume nicht noch dunkler wirken zu lassen, sind saubere Fenster und Vorhänge entscheidend. Sonnige Herbsttage mit milden Temperaturen sollten zur gründlichen Fensterreinigung ohne direkte Sonneneinstrahlung auf die Fenster genutzt werden. Bei Vorhängen und Gardinen geht es weniger um die Helligkeit, als die drohende Ansammlung von Staub und Schmutz, die beim Lüften hineingetragen wird.
2. Treppenhausreinigung
Ob Herbstlaub, Regen oder Matsch, über den Herbst hinweg wird vieles mit Straßenschuhen in Ihre Innenräume gebracht. Dies ist unschön anzusehen und kann auf den Stufen Ihres Treppenhauses zu einer ernsthaften Rutschgefahr führen. Eine gründliche Treppenhausreinigung beugt dem vor, wobei dem Trocknen abwischen der Stufen zum Abschluss eine besonders wichtige Rolle zufällt. Im gewerblichen Umfeld ist Ihr Treppenhaus zudem der erste Blickfang Ihrer Besucher und Gäste, der einen angemessenen Eindruck von Ihrem Unternehmen hinterlassen sollte.
3. Fassadenreinigung
Häufige Niederschläge hinterlassen über alle Jahreszeiten hinweg Spuren an der Hausfassade, speziell auf der Wetterseite des Hauses. Im Herbst mischt sich dies oft mit Matsch und anderen Schmutz, der sich im unteren Bereich der Fassade ansammelt. Wird dies ignoriert, kann die Bausubstanz hierunter erheblich leiden, durchweichen und das Risiko eines Schimmelbefalls erhöhen. Eine gründliche Fassadenreinigung inklusive Trocknung ist hier der richtige Schritt.
4. Dächer und Dachrinnen
Gerade in den niederschlagsreichen Monaten des Herbstes und Winters ist ein sicherer und verlässlicher Ablauf von Regenwasser über die Dachrinnen wichtig. Werden diese durch Herbstlaub zugesetzt, kann es zu ernsthaften Problemen, Staunässe und einer erneuten Beeinflussung der Bausubstanz kommen. Zu einer gründlichen Reinigung im Herbst gehört daher auch die Befreiung der Rinnen von Laub und Unrat.
Stressfrei zu Sauberkeit und Wohlgefühl im Herbst
Bei allen widrigen Bedingungen ist der Herbst eine gemütliche Zeit, in der das eigene, komfortable Zuhause an Bedeutung gewinnt. Sich nicht selbst um die genannten Reinigungsaufgaben kümmern zu wollen, ist in dieser Zeit nur menschlich. Unser Team von EMAK Services nimmt Ihnen gerne alle Mühen ab!