Die eigene Immobilie bringt in Hinsicht der Reinigung und Pflege einen größeren Aufwand mit sich. Dies gilt insbesondere beim Abschluss einzelner Bauphasen oder des gesamten Bauprojekts, sowie bei der Durchführung großer Sanierungen und Modernisierungen. Als professioneller Reinigungsdienstleister geben wir Ihnen im Folgenden einige grundlegende Tipps, wie Sie nach Bauarbeiten richtig vorgehen und wann Sie auf uns als Branchenprofi vertrauen sollten.
Gründliche Reinigung nach Bauarbeiten essenziell
Ob Neubau oder grundlegende Sanierung, mit jedem Bauprojekt sind Schmutz und Staub verbinden. Diese vor der regulären Nutzung des Bauobjekts gründlich zu beseitigen, ergibt aus diversen Gründen Sinn:
- Je nach Materialien können Rückstände von Staub und Schmutz zu gesundheitlichen Risiken führen, die Sie unbedingt vermeiden sollten.
- Bei einem geplanten Kauf oder einer Vermietung werden Sie potenzielle Interessenten in einer rundum gepflegten Immobilie begrüßen wollen.
- Rückstände von Feuchtigkeit sind gerade bei offenen Neubauten zu vermeiden, da sie das Risiko einer Schimmelbildung erhöhen.
- Ein verschmutztes Baugelände kann mögliche Baumängel überdecken, die Sie vor der Abnahme oder dem Einzug in Ihre Immobilie abklären sollten.
Viele der genannten Risiken sind vor allem mit Neubauten verbunden. Doch auch bei einer einfachen Modernisierung oder Sanierung in den eigenen vier Wänden werden Sie froh sein, schnell wieder zu einem sauberen und gepflegten Wohnumfeld zurückkehren zu können. Hierfür können Sie selbst sorgen, alternativ hilft Ihnen das Team von EMAK Services gerne weiter.
Unsere praktischen Tipps im Überblick
Für Ihre eigene Reinigung nach Bauarbeiten haben wir einige Tipps für Sie kompakt zusammengefasst:
- Stellen Sie sicher, dass Sie über geeignetes Reinigungsmaterial und die richtigen Hilfsmittel verfügen. Gerade bei größeren Bauprojekten werden Sie mit dem einfachen Putzeimer und Lappen nicht weit kommen.
- Führen Sie zunächst eine umfassende Grundreinigung über die gesamte Fläche hinweg durch, bevor es zur Feinarbeit geht. So verhindern Sie, dass Sie gröberen Schmutz von einem Bereich in einen anderen hineintragen.
- Bestimmte Bereiche wie Sanitäranlagen oder Küchen benötigen mehr Aufmerksamkeit und sollten besonders gewissenhaft gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass nach Beendigung aller Bauarbeiten keine unnötige Feuchtigkeit in den Räumen zurückbleibt.
- Sobald Sie alle Arbeiten der Baureinigung durchgeführt haben, führen Sie eine letzte, grundlegende Raumreinigung durch. Schließlich wird sich in Ihren neuen oder sanierten Räumen auch gewöhnlicher Schmutz und Staub sammeln.
Selbst reinigen oder einen Profi beauftragen?
Die meisten Reinigungsarbeiten nach einer Bauphase oder Sanierung lassen sich selbst durchführen, sind jedoch mit einem größeren Aufwand verbunden. Oft fehlen die geeigneten Hilfsmittel, um größere Mengen Schutt und Staub wirklich sauber zu bereinigen. Bevor hier teuer im Super- oder Baumarkt investiert wird, kann die Reinigung durch einen professionellen Dienstleister die sinnvollere Wahl sein.
Im Falle der Baureinigung von Neubauten ist es ohnehin üblich, einen externen Dienstleister zu beauftragen. So ersparen Sie sich sämtliche Mühen und gewinnen die Sicherheit, dass Sie Ihre Immobilie als Bauträger oder Bauherr maximal gepflegt potenziellen Käufern und Investoren präsentieren können.
EMAK Services – Ihr Partner für Baureinigung und mehr
Sie sind an einer gründlichen Reinigung nach Bauarbeiten im Raum Frankfurt am Main interessiert? Sprechen Sie uns noch heute an! Gerne erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Angebot und begleiten Sie zukünftig mit weiteren Reinigungsdienstleistungen.