Bei einer gründlichen Büroreinigung denken die meisten Menschen an glänzend saubere Flächen, um einen gepflegten Eindruck bei Mitarbeitern und Kunden zu hinterlassen. Die regelmäßige Unterhaltsreinigung ist jedoch aus weiteren Gründen sinnvoll, vor allem um Allergikern das Arbeiten in Ihren Büros zu erleichtern. Wir zeigen in unserem Artikel auf, was die Büroreinigung für Allergiker so wichtig macht und wie unsere Profis von EMAK Services hierauf eingehen.

Allergische Belastung zu allen Jahreszeiten

Wer nicht von Allergien betroffen ist, wird seine Kolleginnen und Kollegen vor allem in den Frühjahrs- und Sommermonaten leiden sehen. Ob Birke, Hasel oder Gräser, die Pollen zahlreicher Pflanzen gelangen über die geöffneten Fenster oder die Lüftungsanlage ins Büro und regen diverse Symptome an. Die Einnahme von Medikamenten kann die Symptome zwar lindern, eine Belastung durch die Allergene ist trotzdem stetig gegeben.

Dies gilt umso mehr für Menschen, die empfindlich auf Hausstaubmilben reagieren. Diese sind über alle Jahreszeiten hinweg in Innenräumen anzutreffen und für eine mehr oder weniger starke, allergische Belastung verantwortlich. Ähnlich kann für Schimmelsporen als Erreger gelten, die sich vor allem im Sanitärbereich oder in schlecht beheizten Büroräumen ausbreiten können.

Besonderheiten durch Lüftungen und Klimaanlagen

Durch das moderne Bauwesen und den Einsatz zeitgemäßer Lüftungs- und Klimaanlagen hat sich die Problematik für viele Allergiker noch verschärft. Auf den ersten Blick ist der Einbau dieser Anlagen von Vorteil, da weniger Pollen über die weit geöffneten Fenster in die Büroräume eindringen können. Das Problem wird jedoch nur verlagert, wenn eine regelmäßige und gründliche Reinigung der Filter der installierten Anlagen ausbleibt.

Die Filterung ist gut und sinnvoll, um Pollen und Sporen zu binden. Bleibt die Reinigung der Anlagen aus, sammeln sich hier jedoch eine Vielzahl an Allergenen und Erregern, wodurch sich später größere Mengen dieser Allergieauslöser in den Büroräumen verteilen können. Eine umfassende Reinigung der Filter oder der Austausch gegen einen Neufilter wird leider zu oft vernachlässigt.

Wie unsere Büroreinigung auf Allergiker eingeht

Als professioneller Reinigungspartner sind wir gut mit den Problemen und Herausforderungen für Allergiker vertraut. Bereits mit Ihrer Entscheidung, eine professionelle und regelmäßige Unterhaltsreinigung für Ihre Büros anzufragen, machen Sie den ersten Schritt zu einer besseren Raumumgebung für Allergiker.

Mit speziellem Reinigungsequipment, z. B. Staubsaugern mit HEPA-Filtern, lassen sich selbst feinste Partikel und Erreger von Ihren Böden und aus der Raumluft aufnehmen. Bei der feuchten Reinigung bringen wir hauptsächlich Reinigungsmittel zum Einsatz, die ökologisch sind und damit zusätzliche Reizungen durch Allergene verhindern.

Natürlich können wir auch die Reinigung Ihrer Klima- und Lüftungsanlagen übernehmen und einen Blick auf den Zustand der Filter werfen. Sollte es weitere „Staubfänger“ oder Problembereiche in Ihrer Bürolandschaft geben, weisen Sie unsere Reinigungsprofis gerne sachlich hierauf hin.

Mit EMAK Services zu wirklich sauberen Büros

Eine professionelle Büroreinigung muss natürlich nicht nur wegen Allergikern in Ihrer Belegschaft und Kundschaft angestrebt werden. Gerne führen wir diese und weitere umfassende Reinigungsarbeiten für Sie durch, um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Kommen Sie auf uns zu, um mehr über unsere speziellen Maßnahmen für Allergiker zu erfahren und sich ein persönliches Reinigungsangebot unterbreiten zu lassen – die Experten von EMAK Services beraten Sie!