Wo gehobelt wird, fallen Späne – es liegt in der Natur der Dinge, dass bei sämtlichen Neu- und Umbauten oder auch Renovierungen eine Menge an Bauschutt, Materialresten und Schmutz anfällt. Das ist nicht nur als lästig und optisch wenig ansprechend, sondern kann die nachfolgenden Arbeiten und vor allem die Sicherheit auf der Baustelle drastisch beeinträchtigen. Mit unserer Baureinigung sorgen wir in jeder Bauphase für optimale Bewegungsfreiheit, störungsfreie Abläufe und saubere Ergebnisse!
Die Baugrobreinigung – inklusive fachgerechter Entsorgung
Im Rahmen unserer Baugrobreinigung beräumen wir Bauschutt ebenso gründlich wie Materialreste und Verpackungen, die die agierenden Handwerker behindern. Dazu setzen wir Kehrgeräte und Industriesauger, um schnellstmöglich zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Selbstverständlich können Sie uns mit der fachgerechten Entsorgung von Baustellenmüll beauftragen. Wir dokumentieren alle Vorgänge und übergeben Ihnen die entsprechenden Belege.
Die Bauzwischenreinigung – Abschluss einer Bauphase
Ist eine Bauphase abgeschlossen, sollte die Baustelle für die nächsten Schritte vorbereitet werden: Verlassen die bislang aktiven Gewerke das Objekt, sorgen wir mit unserer Bauzwischenreinigung dafür, dass die folgenden Gewerke optimale Bedingungen vorfinden. Damit schützen wir nicht nur die Handwerker, sondern vor allem den Bau selbst: Die Oberflächen der verarbeiteten Bauteile und Materialien werden nämlich bestmöglich geschont.
Die Baufeinreinigung – perfekter Abschluss der Baumaßnahmen
Bauend-, Bauschluss- oder Baufeinreinigung – hinter diesen Begriffen verbirgt sich die gründliche Reinigung nach Abschluss aller Bauarbeiten. Sämtliche Oberflächen werden von den zwangsläufigen Verschmutzungen befreit, um sie auf die Nutzung, die Übergabe an den Bauherrn oder die Eröffnung vorzubereiten. Die Inneneinrichtung wird in der Regel erst nach Abschluss der Baufeinreinigung eingebracht. In jedem Fall präsentieren Sie das renovierte, neu- oder umgebaute Bauwerk in Bestform – und der erste Eindruck ist auch bei einer abgeschlossenen Baumaßnahme entscheidend.
Das Kosten-Nutzen-Verhältnis einer professionellen Baureinigung
Wie umfangreich die Baureinigung ausfällt, hängt naturgemäß vom konkreten Bauvorhaben ab: Bei Umbauten, die viele Abrissarbeiten mit sich bringen, sind zum Beispiel mehrere Baugrobreinigungen notwendig. Verschmutzt nämlich grober Bauschutt die Baustelle, werden weitere Arbeiten umständlicher – die Qualität kann großen Schaden nehmen. Bei Neubauten wiederum sollte nicht verbrauchtes Material schnellstmöglich entfernt werden, um die Sicherheit für alle Gewerke zu gewährleisten und neu verbaute Bauteile nicht zu beschädigen. In jedem Fall sollte die Baureinigung professionell ausgeführt werden, um die damit verbundene Störung in den Abläufen so gering wie möglich zu halten – ohne das Ergebnis zu beeinträchtigen.
Neben den Reinigungen während der Bauphase, die Sie als Bauunternehmer oder Bauherr vor höheren Aufwänden durch notwendiges Nacharbeiten oder Ersetzen schmutzbedingt beschädigter Bauteile bewahren, ist die Bedeutung der Baufeinreinigung nicht zu unterschätzen: Investoren oder Bauherren, denen Sie das Bauwerk übergeben wollen, wollen bei der Abnahme nicht über Schmutz steigen. Sie wollen vielmehr einen authentischen Eindruck von Ihren erbrachten Leistungen erhalten – und das sollten Sie in jedem Fall gewährleisten.
Die Empfehlung: Besprechen Sie Ihr Vorhaben mit uns!
Als erfahrenes und spezialisiertes Unternehmen wissen wir genau, worauf es bei der Baureinigung ankommt: Neben moderner Technik und geeigneten Reinigungs- und Pflegemitteln können Sie sich vor allem auf unser qualifiziertes Team verlassen, das die Belange von Bauunternehmen und -herren bestmöglich berücksichtigt. Selbstverständlich fließen unsere vielfältigen Erfahrungen schon in die Entwicklung eines auf Ihr Vorhaben zugeschnittenen Reinigungskonzeptes ein. Rufen Sie uns einfach an, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!